Auf dem Yogaweg zu sich selbst finden

Körper wahrnehmen  &   Geist entspannen 

Yoga ist:  Atem  - Achtsamkeit  - Meditation  und ein lebenslanger Entwicklungsweg

Klassisches indisches Hatha Yoga, aber auch andere Yogarichtungen haben alle ein gemeinsames Ziel. Den Energiefluss im Körper anzuregen und ins Fließen zu bringen.

Wenn alles fließt "Panta Rhei" ist der Mensch gesund.

Das Wort "Hat-Ha" beschreibt die Dualität im Leben und auf der Welt. Wie Tag und Nacht, Sonne und Mond oder auch Yin und Yang.

Wenn die unterschiedlichen Energien in uns ausgeglichen sind, fühlen wir mehr Balance und Stabilität.

Der Yogapraktizirende erlebt eine Steigerung der Lebenskraft bzw. der Lebensenergie, auch Prana genannt. In der chinesischen Medizin wird das "Chi" ins fließen gebracht.

 
Yoga = 100% Wahrnehmung in der Bewegung. Der Atem verbindet den Geist mit der Übung.

Das unterscheidet Yoga wesentlich von Gymnastik oder Physiotherapie.

Yoga ist keine Religion, nur ein ca. 4000 Jahre altes philosophisches Wissen, das uns nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur geistiger Reifung und Gesundheit führen kann.

Der sogenannte "achtgliedrige Yoga Weg"  nach den bekannten Yogaschriften (Sutren) von Patanjali beinhaltet verschiedene Empfehlungen wie z.B.: Ahimsa – nicht verletzten, Asetya- nicht stehlen, Satya - Aufrichtigkeit, Brahmacarya - Enthaltsamkeit bzw. Treue, Aparigraha – keine Gier, kein Neid. 

 

YOGA IST FÜR JEDEN, UND JEDES ALTER GEEIGNET. 


Es ist nicht notwendig sich zu verbiegen oder schmerzende unbequeme Stellungen einzunehmen. Jeder übt nur so, wie es der Körper zulässt und wer z.B. nicht am Boden mit verschränkten Beinen sitzen kann, gibt es immer eine alternative Haltung.
Der Körper gewinnt, selbst wenn nur einmal in der Woche geübt wird, an Flexibilität und Kraft.

Insbesondere die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Aufbau der tiefen Rumpfmuskulatur wird gefördert.

Psychische Balance stellt sich mit dem Üben ein und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Ein gesteigertes Wohlgefühl ist garantiert. 

 

DIE BEWEGLICHKEIT DER WIRBELSÄULE

STEHT IN DIREKTEM ZUSAMMENHANG MIT EINEM OFFENEN, BEWEGLICHEN GEIST.

Yoga guten Gewissens, als Jungbrunnen bezeichnet werde. 

 

 

 

achtsam.            heilsam.             wirkt.

 

 

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.